Putzarbeiten für Innenräume und Fassaden
Wo früher vor allem funktionale Aspekte des Putzes bedeutend waren, dient er heutzutage vermehrt auch als Stilelement. Neben des Ausgleichs von Unebenheiten im Unterbau nützt der Putz entweder selbst als optischer Gestalter der Oberfläche oder als Grundlage für einen solchen, wie z. B. einen Wandanstrich oder eine Tapete. Die allermeisten Häuser tragen einen Aussenputz als Fassade. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Material nach wie vor das beste.
Fassadenanstrich erneuern und optisch aufwerten
Eine gepflegte Fassade trägt viel zu einem schönen Dorfbild bei, was natürlich auch jeder Architekt weiss. Aus diesem Grund braucht es von Zeit zu Zeit eine Sanierung der Aussenansicht. Doch weil ein neuer Anstrich nicht nur der Schönheit wegen da ist, sondern auch um ein Haus zu bewahren, ist auch hier die Auswahl der Produkte sehr relevant. Der Schutz vor Kälte, Wind, Niederschlägen und aggressiven Schadstoffen, aber auch saurem Regen und Russpartikeln steht dabei im Vordergrund. Die Zusammensetzungen der Farbe sind daher ausschlaggebend.
Innere Malerarbeiten: Lassen Sie Ihre Wand von einer erfahrenen Maler-Firma malen oder tapezieren
Die Stimmung in Wohnräumen und Geschäftsräumen wird stark von der Farbgestaltung der Wände beeinflusst. Eine passende Produktwahl ist also nicht unbedeutend. Gerade in hochsensiblen Arbeitsbereichen wie in Laboren muss die Wahl der Farbe indessen auch hohen Anforderungen entsprechen. Eine Beratung von einem kompetenten
Maler macht deshalb auf alle Fälle Sinn, damit die gewählten Fabrikate optimal auf die Umgebung abgestimmt werden.